Service für WissenschaftlerInnen
Nachwuchsförderung
Alle Promovierenden des SFB/TR 240 werden je nach Standort an der Graduiertenschule für Lebenswissenschaften (GSLS, Universität Würzburg) oder den Graduiertenakademien (Universitäten Tübingen, Greifswald) studieren und nach den lokalen Abschlussbedingungen abschliessen. In Würzburg werden die Doktoranden das „Thrombozytenprogramm“ innerhalb der Sektion Biomedizin der GSLS bilden. Um von den unterschiedlichen Forschungsperspektiven innerhalb des SFB/TR 240 zu profitieren, wird in allen Gremien mindestens ein Betreuer von einer der SFB/TR Partnern aufgenommen.
Gleichstellung und familienfreundliches Umfeld
Beide Universitäten setzen sich für die Förderung der Gleichstellung ein und haben eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Karriereentwicklung für Forscher/innen zu verbessern und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen.